Vorspeise:
Bruschetta mit Antipasti
1. Balsamicozwiebeln
Die Schalotten pellen und längs halbieren. In einer kleinen beschichteten Pfanne den flüssigen Agavensirup und die Margharine erhitzen, die Schalotten zufügen, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und ca. 2 Minuten bei mittlerer Temperatur braten. Dabei hin und wieder umrühren. Die Schalotten mit dem Balsamico ablöschen und auf niedrigster Stufe weitere 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren durchziehen lassen.
2. Marinierte Zucchini
Öl in eine Schüssel geben und mit Knoblauch, Kräutern, Pilzpulver, reichlich Salz und Pfeffer verrühren. Zucchini in sehr schmale Streifen schneiden.Gemüse zusammen mit den Zwiebelringen in das Kräuteröl geben und mit den Händen kräftig vermengen, bis alles Gemüse von Öl benetzt ist.
Gemüse auf Backblechen verteilen – möglichst nicht übereinander, damit es besser gart und bräunt.
Bleche bei 250°C in den heißen Ofen schieben und ca. 20 min backen, bis das Gemüse gar und vor allem schön braun ist.
Das heiße, gegarte Gemüse in eine Auflaufform oder Schüssel schichten, 1 Tag durchziehen lassen. Evtl. nochmal mit Salz nachwürzen und kalt servieren.
3. Bruschetta
Tomaten halbieren und die “Innereien” beseitigt (Kerne, weiches Fruchtfleisch). Daraufhin die Tomaten in kleine Stückchen schneiden und in einen Sieb zum abtropfen geben. Evtl etwas ausdrücken.. Haben die Tomaten nun die richtige Konsistenz erreicht (nicht zu wässrig), mit klein gehackten Basilikum, Zwiebeln und dem Knoblauch in eine Schüssel geben.
Baguette in Scheiben schneiden und auf dem Grill anrösten, dann die Bruschettamischung auf den Scheiben verteilen und zuletzt Balsamicoreduktion darübergeben.
Hauptspeise:
1. Penne in scharfer Cocktailtomaten – Karamell – Sauce
Die Nudeln bissfest kochen. Die Peperoni klein schneiden und die Cocktailtomaten halbieren.
Währenddessen in einer großen Pfanne den Zucker karamellisieren lassen (Achtung, dass er nicht verbrennt und dann bitter schmeckt!). Die pürierten Tomaten dazu geben, sofort umrühren und solange köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Peperoni dazu geben und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Zum Schluss die Cocktailtomaten beimischen und noch 1-2 Minuten köcheln lassen.
Die Nudeln unterheben und mit Basilikumblättern garniert anrichten.
2. Gefüllte Champignons
Auberginen in kleine Würfel schneiden und auf einem Tuch ausbreiten, Salzen. Knoblauch und Paprika kleinschneiden, in der Pfanne mit Olivenöl den Knoblauch anbraten, dann Auberginen und zum Schluss Paprika zugeben und kräftig mit Kräutern würzen
Champignonstile abbrechen, Pilze aushöhlen und mit dem Gemüse füllen. Auf dem Grill schön braun werden lassen.
3. Salat
Salat wacshen, kleinschneiden und mit kleingeschnittener Gurke und Rucola vermengen. Aus Balsamico, Orangensaft, Öl und Senf ine Sauce zubereiten und über den Salat geben, gut vermischen.
Nachspeise:
Orangen-Milchreis
Den Milchreis nach Packungsbeilage zubereiten, die Orangen in einer Pfanne mit reichlich Zucker karamellisieren. Milchreis mit den orangen garniert und etwas Zimt und Zucker obenauf servieren.
]]>Die Hülsenfrüchte ca. 12 Stunden lang einweichen, dann die Linsen aufkochen und die Hülsenfrüchte zugeben, ca. 40 Min. auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Karotten und Sellerie kleinschneiden und in ca. 5 Litern Wasser zum kochen bringen. Lauch und Weißkohl kleinschneiden und zugeben, die Gemüsebrühe einrühren und alles schön weichkochen. Mit Schnittlauch, Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Hülsenfrüchte zugeben.
Zutaten Gurkensalat
Gurken in dünne Scheiben schneiden, den Salat kleinzupfen und vermengen. Aus Limettensaft, Sojaghurt, den Gewürzen und Kräuter eine Salatsauce mischen.
Zutaten Kornkekse:
Alle Zutaten gut vermengen und zu kleinen Keksen formen. Backofen auf 200 °C vorheizen und die Kekse auf ein Backblech mit Backpapier legen. Je nach dicke ca. 15 Minuten backen.
]]>Blumenkohl und Brokkoli waschen undin Röschen Zupfen. Der Stamm kann kleingeschnitten werden, alles zusammen in Salzwasser kochen. Die Zwiebeln kleinschneiden und in einer großen Pfanne andünsten.Das Gemüse zu den Ziwebeln geben und anbraten. Mit den Gewürzen abschmecken.
Zutaten Sauce:
Die Linsen in Salzwasser gar kochen und beiseite stellen. Karotten in Rädchen schneiden und in einer Pfanne mit Öl und Zucker glasieren. Aus Mehl, Sojamilch und Margharine eine Mehlschwitze machen. Die Mehlschwitze zu den Linsen geben mit allen Gewürzen würzen. Karotten zugeben und noch ca. 5 Min. etwas köcheln lassen.
Zutaten Salat:
Die Radieschen kleinschneien und mit Salat und gezupften Radieschen blättern mischen. Aus den restlichen Zutaten eine Salatsauce zubereiten und darübergeben. Die Kürbis- und Sonnenblumenkerne ohne Öl anrösten und darübergeben.
Zutaten Kuchen:
Margarine, Zucker und Salz schaumig schlagen, dann abwechselnd das mit Backpulver vermischte Mehl und die Sojamilch unterrühren. Zitronenschale zugeben. Teig in zwei gefettete Springformen füllen. Die Äpfel schälen, halbieren und entkernen, mehrmals der Länge nach einschneiden und in den Teig drücken. Kuchen bei 170°C ca. 50 – 55 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
]]>Bei der letzten VoKü gab es Salat mit Radieschenblättern drin und aufgrund der Nachfragen ist dieser Blogeintrag entstanden. Abgesehen von dem Salat, den Ihr bei unseren Rezepten nachsehen könnt, hier noch eine kleine Anregung für eine vegane Radieschenblättersuppe:
Die Zwiebeln kleinschneiden und mit etwas Öl in der Pfanne mit den kleingehackten Blättchen anbraten. Mit der Brühe ablöschen und köcheln lassen. Die Sojasahne zugeben und mit Salz,Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Radieschen kleinhacken und über die Suppe geben. Guten Appetit!
]]>
Karotten, Knobi und Zwiebeln klein shneiden un in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten und dann mit der Tomatenpassata in einer großen Topf lange auf kleiner Flamme köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Chilli und italienischen Kräutern würzen. Den Mangold waschen, in Streifen schneiden und in reichlich Salzwasser kochen. Die Nudeln in sprudelndem Salzwasser kochen, bis sie al dente sind.
Zutaten Salat:
Den Salat und die Radieschen waschen, den Salat kleinrupfen. Die Radieschen vierteln, die (jungen) Blätter kleinschneiden und alles zum Salat geben. Aus Essig, Öl, Kräutern, Salz und Pfeffer eine Sauce zubereiten und mit Zucker vorsichtig abschmecken. Knoblauch kleinhacken und darüber geben.
Zutaten Milchreis
Den Milchreis nach Packungsanleitung zubereiten, dabei jedoch die Milch durch Soja- und Kokosmilch ersetzen. Zucker und Salz zugeben.
]]>Die Zwiebeln kleinhacken und in einer Pfanne mit Margharine anbraten, währenddessen den Brokkoli in etwas Wasser mit viel Kokosmilch kochen. Nach und nach die anderelln Gemüsesorten kleinschneiden und zugeben. Zum Schluss die Zwiebeln zugeben. Kräftig mit Curry und den anderen Gewürzen würzen. Nebenbei den Reis kochen.
Zutaten Salat:
Die Tomaten kleinschneiden und unter den (zuvor gewaschenen und kleingezupften) Salat geben. Für das Dressing Apfelessig mit Öl und den Gewürzen vermischen, evtl. mit ZUcker die Säure nehmen. Salatsauce über den Salat geben.
Zutaten Crumble:
Bitte Rezept ergänzen
]]>