Die Zwiebeln kleinhacken und in Öl anbraten. Zucchini, Paprika, Bärlauch, Petersilie und Auberginen kleinschneiden. Wenn die Zwiebeln schön glasig sind Auberginen und Zucchini zugeben und mit anbraten. Nach einiger Zeit die Paprika und Pastinaken zugeben und mitkochen. Mit Bärlauch, Salz, Pfeffer, Thymian und Petersilie würzen. Zum Schluss die Tomaten zugeben und nur einige Minuten durchkochen. Dazu gekochenten Reis reichen.
Zutaten Bulletten:
Den Tofu abtropfen lassen und zerbröseln, die Zwiebeln und den Knoblauch sehr klein hacken. Alle Zutaten vermengen und in kleine Bratlinge formen. Die Bulletten in reichlich Öl von beiden Seiten schön anbraten.
Zutaten Salat:
Den Salat waschen und kleinzupfen, die Schwarzwurzeln schälen, kleinschneiden und gar kochen. Die Möhren schälen und kleinraspeln. Die Sonnenblumen- und Kürbiskerne ohne Öl anbraten und die Petersilie kleinhacken. Alles vermengen und mit einer Salatsauce aus Apfelessig, Salz und Pfeffer vermengen.
Zutaten Kuchen:
Öl, Zucker, gerieben Schale der Zitrone, Salz und Sojamilch vermengen, bis der Zucker sich auflöst. Mehl, Backpulver, Saft der Zitrone und Puddingpulver zugeben und vermengen. Sojadrink untermengen, bis ein glatter Rphrteig entsteht. Je länger man rührt, desto schöner wirds! Den Teig in eine eingeölte und mit Semmelbrösel ausgekleidete Kastenform geben und bei 200°C für ca. 45 Minuten in den Ofen.
]]>
Karotten, Knobi und Zwiebeln klein shneiden un in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten und dann mit der Tomatenpassata in einer großen Topf lange auf kleiner Flamme köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Chilli und italienischen Kräutern würzen. Den Mangold waschen, in Streifen schneiden und in reichlich Salzwasser kochen. Die Nudeln in sprudelndem Salzwasser kochen, bis sie al dente sind.
Zutaten Salat:
Den Salat und die Radieschen waschen, den Salat kleinrupfen. Die Radieschen vierteln, die (jungen) Blätter kleinschneiden und alles zum Salat geben. Aus Essig, Öl, Kräutern, Salz und Pfeffer eine Sauce zubereiten und mit Zucker vorsichtig abschmecken. Knoblauch kleinhacken und darüber geben.
Zutaten Milchreis
Den Milchreis nach Packungsanleitung zubereiten, dabei jedoch die Milch durch Soja- und Kokosmilch ersetzen. Zucker und Salz zugeben.
]]>Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen, danach in Margharine mit etwas Salz schwenken. Den Blumenkohl zerteilen, den Fenchel in Scheiben schneiden und in Salzwasser bissfest kochen.
Zutaten Sauce:
Die Zwiebeln und den Knoblauch kleinhack en und in einer Pfanne mit Öl anbraten. Aus der Sojamilch und dem Mehl eine Mehlschwitze herstellen und mit Muskat, Pfeffer und Salz würzen. Knobi und Zwiebeln zugeben und mit Wasser verdünnen, bis die gewünschte sähmige Konsistenz erreicht ist, köcheln lassen.
Zutaten Salat:
Zwiebeln kleinschneiden, Salat waschen und kleinzupfen. Sojachunks in heißem Wasser einweichen und dann in einer Pfanne mit reichlich Paprikagewürz anbraten. Apfelessig, Öl, Salz, Pfeffer und Sojadrink zu einem Dressing verarbeiten und über den Salat geben. Die Sonneblumen- und Kürbiskerne ohne Öl anrösten und zusammen mit den Sojachunks in den Salat geben, alles gut vermischen.
fruchtige Vinaigrette (nicht vegan!):
Wir hatten an diesem Tag alternativ ein nicht veganes Dressing zur Auswahl. Zur Zubereitung alle angegebenen Zutaten gut vermischen.
Zutaten Muffins:
Bitte ergänzen!
]]>
Die Spaghetti in kochendes Salzwasser geben und kochen bis sie al dente sind. Die Zwiebeln und den Knoblauch kleinhacken und in einer Pfanne mit ordentlich Margharine anbraten. Die Tomaten und Paprika kleinschneiden und mit dem Tomatenmark in einen Topf geben. Zwiebeln und Knobi zugeben und mit Kräutern, Paprikapulver, Salz, Chili und Pfeffer würzen. Lange auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Zutaten Salat:
den Salat waschen und kleinzupfen, die Karotten raspeln und die Radischen kleinschneiden. Alles vermengen und mit einem Dressing aus Öl, Apfelessig, Salz, Pfeffer und Petersilie anmachen.
Zutaten Birnen:
Die Birnen halbieren und in Wasser mit Zitronensaft, etwas Zucker, Vanilleschote und Zimtstange in eriner großen Pfanne mit der Schnittfläche nach unten dünsten. Hin und wieder den Kochsud über die Birnen schöpfen bis diese schön bissfest sind. Die Schokoloade in einem Wasserbad schmelzen und etwas Sojasahne und Wasser zugeben, um eine Sauce zu erhalten. Schokosauce über die Birnen geben und servieren.
]]>Den Kürbis entkernen und kleinschneiden, Rote Beete in Stücke schneiden und beides mit etwas Wasser weich kochen. Das Wasser abgießen und alles mit einer guten Portion Ingwer pürieren. Evetuell etwas Rote Beete Saft zugeben um ein schönes Blutrot zu erhalten.
Zutaten Gehirn und Gedärm:
Die Spaghetti in Salzwasser kochen, etwas rote und blaue Lebensmittelfarbe zugeben. Den Blumenkohl zerlegen und in Salzwasser mit grüner Lebensmittelfarbe kochen. Eine Tomatensauce aus den Tomaten und Tomatenmark zubereiten, Oliven und Knobi kleinschneiden und zugeben. Die Sauce mit roter Lebensmittelfarbe blutrot färben
Zutaten Sorbet:
Bananen und Kiwis schälen und zerdrücken, vorsichtig mischen und mit Zucker süßen.
Zutaten Bowle:
Agar-Agar nach Anleitung zubereiten und in drei Schüsseln verteilen, jeweils in grün, blau und gelb einfärben. Dann die Masse auf einem Blech verteilen, bunte Schlieren oder Punkte tropfen, wie ihr wollt. Über Nacht draußen stehen lassen, am nächsten Tag in Streifen schneiden et voilá: Würmer! Die Orangen und Grapefruit schälen, kleinschneiden und mit Säften eine Bowle ansetzen. In jedes Glas einen Wurm setzen.
Zutaten Augäpfel:
Die Trauben in die Öffnung der Lychees wo sonst die Kerne sind, setzen, fertig sind die Augäpfel. Götterspeise zubereiten, je einen Augapfel in ein Gläser legen und mit Götterspeise bedecken.
]]>